Sie sind hier: Startseite. » Holzminden. » Jugendarbeit. » Jugendfeuerwehr. » Berichte.
22.03.2025

Holzmindener Delegation besucht Partnerfeuerwehr in Fürstenfeld (22.03.2025)

In diesem Jahr folgten sieben Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Holzminden um den stellv. Ortsbrandmeister Tobias Hauske und Stadtbrandmeister a.D. Manfred Stahlmann voller Vorfreude der Einladung der Holzmindener Partnerfeuerwehr Fürstenfeld in der Steiermark (Österreich) zur 157. Wehrversammlung.

Am Freitag gegen frühen Abend konnte die Holzmindener Delegation herzlichst von den österreichischen Kameradinnen und Kameraden sowie den langjährigen Freunden empfangen werden, ehe der erste Ausflug die Reisegruppe in einen Buschenschank (ein in Österreich traditioneller Betrieb, in dem ein Landwirt seine Erzeugnisse ausschenken und servieren darf) zum gemeinsamen Abendessen führte. Bereits hier wurde jede Minute genutzt, um sich mit den Freunden in geselliger Runde über alle Neuigkeiten des zurückliegenden Jahres auszutauschen.

Das Wochenende war darüber hinaus bei schönsten Frühlingswetter von vielen Wiedersehen und kameradschaftlichen Unternehmungen geprägt. Den Höhepunkt bildete die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Fürstenfeld am Samstagnachmittag. Hierzu waren neben den Holzmindenern auch Abordnungen weiterer Partnerfeuerwehren aus Aindling (Bayern), Zug (Schweiz) sowie Krapina (Kroatien) als Ehrengäste eingeladen.

In seinen Grußworten drückte Holzmindens stellv. Ortsbrandmeister Tobias Hauske seinen Dank für die erneute Einladung und hervorragende Gastfreundschaft aus. In einem kurzen Abriss schilderte er, worauf sich die Freunde aus Fürstenfeld bei ihrem nächsten Besuch in Holzminden alles freuen können, wie etwa das neue Feuerwehrhaus und den Tag der offenen Tür am 30.08.2025. Zum Abschluss seiner Worte überreichte Holzmindens stellv. Ortsbrandmeister dem Kommandanten der Fürstenfelder Wehr Gerald Derkitsch ein Präsent anlässlich des begangenen 150-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Holzminden im Vorjahr. Er hob dabei hervor, dass die 57-jährige Feuerwehrfreundschaft zwischen  Fürstenfeld und Holzminden ein bedeutender Teil der Geschichte beider Wehren sei.

Der harmonischen und kurzweiligen Versammlung, durch welche Kommandant Gerald Derkitsch führte, folgte ein gemeinsames Abendessen. Anschließend klang der Abend in einem geselligen Teil mit regem Austausch aus. Am Sonntag stand nach einer Stadterkundungstour und einem gemeinsamen Mittagessen schon wieder die Heimfahrt an. Die Holzmindener Kameradinnen und Kameraden kamen gegen 22:30 Uhr in der Heimat an und konnten auf ein schönes Wochenende zurückblicken, welches trotz der Kürze genügend Gelegenheiten geboten hatte, diese besondere Feuerwehrfreundschaft zu pflegen.

Das Wochenende hatte zudem auch die Möglichkeit gegeben, bereits erste Planungsabsprachen für ein gemeinsames Jugendzeltlager mit allen Partnerfeuerwehren der Fürstenfelder Feuerwehr im Sommer 2026 zu treffen.

Kategorie: Jugendfeuerwehr-Holzminden, Aktuelles-Fw-Holzminden
Von: G. Meyer; Fotos: G. Meyer/M. Stahlmann